zurück zur Startseite


HOME
Hefte
SozSys 16 (2010), H. 2
Zusammenfassungen

 

Zusammenfassungen

Uwe Schimank, Reputation statt Wahrheit: Verdrängt der Nebencode den Code?

Governance-Veränderungen des Wissenschaftssystems in Richtung »new public management « könnten dazu führen, dass Reputation – vormals lediglich komplexitätsreduzierender Nebencode der innerwissenschaftlichen Kommunikation – der primäre Handlungsantrieb der Wissenschaftler wird. Das geschieht, wenn Reputation anhand weniger quantifizierter Indikatoren gemessen wird und dann rigoros als Hauptkriterium für die Allokation finanzieller Ressourcen an Wissenschaftler genutzt wird. Diese Entwicklung könnte gravierende Dysfunktionalitäten für den wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritt haben und zu einer Deprofessionalisierung der Wissenschaft führen.

Uwe Schimank, Reputation instead of truth: Does the subordinated code displace the code?
Governance changes of the science system towards a »new public management« might bring about a situation where reputation – in former times just a subordinated code which reduced the complexity of scientific communication – could become the primary motivation of scientists. This is the case if reputation is measured by a few quantitative indicators and a scientist's reputation is rigorously used as the main criterion by which financial resources are allocated to him. This development could produce massive dysfunctionalities for scientific progress and might lead to a de-professionalization of science.

zum Seitenanfang

Christian Hilgert / Tobias Werron, Verwissenschaftlichung als Globalisierungsdiagnose?

Der Beitrag fragt nach der Eignung des Begriffs Verwissenschaftlichung für die Zwecke gesellschaftstheoretischer Analysen und vertritt die These, dass er als zeitdiagnostischer Begriff ähnlich einseitig sein mag wie andere bereichsspezifische Diagnosen, als globalisierungstheoretische Diagnose dagegen plausibel und produktiv sein kann. Wir stellen zwei Thesen zur Verwissenschaftlichung – eine systemtheoretische und eine neoinstitutionalistische (›scientization‹) – vor, die die Frage aufwerfen, inwie fern der Wissenschaft eine herausgehobene Position im Übergang zu einer globalen (weltgesellschaftlichen) Ordnung zugeschrieben werden kann. Wir behaupten die Komplementarität beider Verständnisse und führen sie an den Beispielen der ›Verwissenschaftlichung des Sozialen‹ (Lutz Raphael) und der globalen Expansion angewandter Forstwissenschaft auf globalisierungstheoretische Forschungsfragen hin.

Christian Hilgert / Tobias Werron,›Scientization‹ as a World Society Thesis
There are a number of sociological concepts and theories that point to an expanding or dominant position of particular macro-fields in modern society. The most popular deal with the ›economization‹, ›marketization‹ and ›commercialization‹ associated with the economic field. Similar expansionist dynamics in other societal fields are often neglected, leading to a somewhat lopsided view on modern society. In this paper we argue that a particularly interesting alternative candidate is modern science, especially if the focus is less on general characteristics of modernity but on modern globalization processes since the mid-to-late 19th century. To make this argument, we quote and explain two globalization theses that point to a prominent role of modern science, i. e. systems theory and world polity research (›scientization‹), claiming that both are compatible perspectives with different weaknesses and strengths that need to be combined in order to accomplish an adequate understanding of ›scientization‹ in the making of world society. The argument is developed and illustrated using two historical examples: the ›scientization of the social‹ (Lutz Raphael) and the global expansion of ›scientific forestry‹ since the 19th century.

zum Seitenanfang

André Kieserling, Ausdifferenzierung von Konkurrenzbeziehungen. Wirtschaft und Wissenschaft im Vergleich

Der Text vergleicht Konkurrenzbeziehungen in der Wirtschaft und in der Wissenschaft anhand der Frage, wie deutlich diese kompetitive Form sozialer Beziehungen gegen andere Sozialformen im selben System differenziert werden kann. Während eine solche Differenzierung in der Wirtschaft gut funktioniert, zum Beispiel als Differenzierung der Konkurrenten gegen die Tauschpartner, werden diese beiden Rollen in der Wissenschaft häufig von denselben Personen wahrgenommen. Die Verzerrung sowohl der »reinen« Konkurrenz als auch des »gerechten« Tausches von wissenschaftlicher Leistung gegen fachliche Reputation, die sich daraus ergibt, ist von der Wissenschaftssoziologie oft beschrieben worden. Ihre Einstufung als Pathologie, die in der Literatur überwiegt, ist indessen theorieabhängig, wie man insbesondere dann sieht, wenn man das Reputationsmedium und seine Orientierungsfunktion einmal nicht mit Merton oder Bourdieu, sondern mit systemtheoretischen Mitteln beschreibt.

André Kieserling, The differentiation of competitive relationships. Comparing economy and science.
Competitive relationships between social actors can be more or less »pure«, that is: more or less differentiated against alternative social forms such as exchange or cooperative relations within the same social system. In this respect, it is argued, economic competition differs from scientific competition. In the market economy, the competitor is not a partner for exchange relationships at the same time. In scientific communication this differentiation is not in place: The competitor of a scientist can be the same person who reviews a contribution and who decides (together with other peers) on the recognition the scientist deserves and receives for his work. This leads to a distortion of both »pure« competition and »fair« gratification of scientific contributions. In the sociology of scientific recognition, there is broad consensus on this phenomenon, but to a lesser extent in the question of how to interpret it. Seen from a systems theoretical point of view, it is not trivial, to say the least, that a »purer« version of scientific competition would be an unmixed blessing.

zum Seitenanfang

Christian Mersch, Patente und Publikationen

Patente und Publikationen sind die wichtigsten Formen der öffentlichen Kommunikation technologischen und wissenschaftlichen Wissens in der modernen Gesellschaft. Während die Publikation bereits systemtheoretisch als grundlegendes Kommunikationselement des globalen Wissenschaftssystems analysiert worden ist, hat das Patent noch nicht in nennenswertem Ausmaß soziologische Aufmerksamkeit auf sich ziehen können. Dieser Aufsatz arbeitet an dieser soziologischen Leerstelle, indem er die Unterscheidung von Patenten und Publikationen als analytischen Ausgangspunkt für eine Theorie des Patents fruchtbar macht. Neben bemerkenswerten funktionalen Parallelen werden auch Divergenzen zwischen beiden Kommunikationsformen heraus gearbeitet, die vor allem auf die vollkommen unterschiedliche Veröffentlichungsmotivation von Publizierenden und Patentierenden zurückgeführt werden. Am Schluss wird die Frage aufgeworfen, ob neuartige, verstärkt auf öffentliche Inklusion von nicht professionell ausgebildeten Akteuren setzende Verfahren der Qualitätssicherung eine befriedigende strukturelle Antwort auf das für beide Systeme von vielen Beobachtern als zunehmend problematisch empfundene Verhältnis von Quantität und Qualität der Wissensproduktion darstellen.

Christian Mersch, Patents and Publications
Patents and publications are the most important forms of public communication of technological and scientific knowledge in modern society. Publications have already been investigated in-depth and have been described by sociological scholars as basic communication element of global science. The patent, however, has not yet been able to attract a similar level of sociological attention. By leveraging the distinction of patents and publications as an analytical starting point, this paper explores similarities and differences between both forms of knowledge communication. Dissimilarities between both systems are explained as a function of the completely different motivation of scientific authors and patent applicants to make their knowledge public. For both systems an increase in public forms of the participation of non-professional actors in quality control can be observed. We raise the question whether these new forms of public inclusion can represent an effective alternative to the conventional quality control mechanisms peer-review and patent examination.

zum Seitenanfang

Raf Vanderstraeten, Disziplinbildung – Zum Wandel wissenschaftlicher Kommunikation in der Soziologie

Für die moderne Wissenschaft, so hat Rudolf Stichweh gezeigt, sind spezialisierte Zeitschriften das Publikationsmedium par excellence. Zeitschriftpublikationen bilden die privilegierte Form wissenschaftlicher Kommunikation. Sie ermöglichen und strukturieren die Autopoiesis wissenschaftlicher Kommunikationssysteme. Vor dem Hintergrund dieser theoretischen Ausgangspunkte präsentiert dieser Aufsatz eine empirische (quantitativ-historische) Analyse von Publikationspraktiken in den wichtigsten soziologischen Zeitschriften in Belgien und den Niederlanden. Aufgrund der engen Verbindung zwischen den kommunikativen und disziplinären Strukturen der Wissenschaft kann sich diese historisch-soziologische Analyse von Zeitschriften auch der Evolution der soziologischen Disziplin selbst widmen.

Raf Vanderstraeten, Disciplinary structures – On the evolution of scientific communication within sociology
Rudolf Stichweh has shown how specialised scholarly journals fulfill a key communicative function for scientific disciplines. Publications in journals have become the privileged or canonical form of scientific communication. They both enable and structure the autopoiesis of scientific communication systems. Against this theoretical background, this paper presents an empirical (quantitative-historical) analysis of the publication practices in the main generalist sociology journals in Belgium and the Netherlands from the early-twentieth century onwards. Because of the close relationship between journals and discipline, or between the communicative and disciplinary structures of science, this historical-sociological analysis also addresses the evolution of the discipline of sociology itself.

zum Seitenanfang

Hartmann Tyrell, Universalgeschichte, Weltverkehr, Weltgesellschaft: Begriffsgeschichtliche Anmerkungen

Der Beitrag schließt an die begriffsgeschichtlichen Darlegungen an, die Rudolf Stichweh seinen Studien zur Weltgesellschaftsthematik wiederholt vorangestellt hat; er ist bemüht, einige der Ideenreihen, die Stichweh herausgearbeitet hat, punktuell weiterzuführen und zu ergänzen. Der Schwerpunkt der Überlegungen nimmt historisch Bezug auf das späte 18. Jahrhundert: auf die »Globalisierungsdiskussion (…) im Zeitalter der Spätaufklärung« (M. Koch). Deren Kontext war ein vor allem ›universalgeschichtlicher‹, und ein Begriff von ›Weltgesellschaft‹ lag hier gewissermaßen in der Luft. Dieser Begrifflichkeit nähert sich der Beitrag, neben einigen Anmerkungen zur Weltsemantik unter religiösen Vorzeichen, auf zwei Wegen. Dabei geht es einerseits um den Begriff des Verkehrs, der im Deutschen seit dem 18. Jahrhundert für das steht, was im Englischen und Französischen der durchaus mehrdeutige Begriff ›commerce‹ besagt. Nicht zuletzt ist ›Verkehr‹ ein Kommunikationsbegriff, zugleich führt er seine ›kommerzielle‹, seine Handelsbedeutung mit sich. Und mit beiden Bestandteilen des Kompositums ›Weltgesellschaft‹ ist er seinerseits nicht zufällig eine Verbindung eingegangen; so kommt es hier zum Kompositum ›Weltverkehr‹, der Globalisierungsformel des 19. Jahrhunderts, und dort, wofür nicht zuletzt Adam Smith steht, zur ›commercial society‹. Direkt zum Begriff einer ›société universelle‹ bzw. ›société unique‹ führt andererseits eine Debatte des späten 18. Jahrhunderts, an der u. a. Guillaume Thomas Raynal, Adam Smith und Immanuel Kant beteiligt waren. Es war der Abbé Raynal, der mit seiner europaweit erfolgreichen ›Geschichte beider Indien‹ das weltweit begangene Unrecht der weltexpansiven Europäer zum Thema gemacht hatte. Diese ›Inhospitalität‹ der Europäer, wie Kant es nannte, lag, universalgeschichtlich zurückblickend, als schwere moralische Last auf der von Europa aus in Gang gesetzten interkontinentalen Zusammenführung der Menschheit und dem daraus resultierenden Weltverkehr. Sie lud sich aber, futurisch gewendet, mit geschichtsphilosophisch erwartungsvollem (aber durchaus nicht ›überspannt‹-utopischem) Ideengut auf, das Begriffsbildungen freisetzte, die semantisch wiederholt, in die Nähe einer (»endlich doch« erreichten) ›Weltgesellschaft‹ oder ›Völkergemeinschaft‹ führten.

Hartmann Tyrelll, Universal History, World Commerce, World Society: Historical Remarks
The theory of world society as outlined by Rudolf Stichweh is not only interested in the history of world society and its genesis but also in the semantics of world society and their history. The essay is a contribution to this topic. It focusses its attention on the late european eighteenth century and especially on authors like Adam Smith, Immanuel Kant, and Guillaume Thomas Raynal. For example, in the works of the latter there can be found the terms ›la société universelle‹ or ›société unique‹, and they are related to the one worldwide social system. Furthermore, the essay is interested in the english and french concept ›commerce‹, in German Verkehr. In the eighteenth century this concept was a key word of the social and of sociability, too, and in the form of compound words it can be find in the combination with the ›world‹ as well as with ›society‹: ›world commerce‹ (Weltverkehr) on the one hand and the ›commercial society‹ on the other.

zum Seitenanfang

Heinz-Elmar Tenorth: Lebensform und Lehrform – oder: die Reformbedürftigkeit der Humboldtschen Universität

Das deutsche Modell der Universitäten, die sog. »Humboldtsche Universität«, hat neben der Erwartung des Studiums keine eigene Form der Lehre entwickelt, ungeachtet programmatischer Selbstbeschreibungen, wie sie in der Formel von der »Einheit von Forschung und Lehre« vorliegen, denn z. B. »Bildung durch Wissenschaft« meint nicht Lehre, sondern Selbststudium, eine Lebens-, keine Lehrform. Die Forderung der Studienreform begleitet deshalb diese Universität seit der Gründung im frühen 19. Jahrhundert, findet aber keine anerkannte Lösung. Die sog. »Bologna-Reform « bietet eine solche Form, in der die Konstruktion studentischer Fachkompetenz mit der Sozialisation für Forschung verbunden werden könnte – und scheint erneut keine Anerkennung zu finden.

Heinz-Elmar Tenorth: Way of life and way of teaching – or: the need for a reform of the Humboldt university
Despite its emphatic selfdescriptions like the Einheit von Forschung und Lehre the German type of the modern university, Humboldt's model, developed no satisfying form of teaching, beyond the insufficient practice of the Vorlesung. Bildung durch Wissenschaft, the often mentioned formula and ideal, does not mean teaching but selfcultivation and more a style of life than a form of teaching and study. The history of this university from the early 19th century up to now is therefore characterized by the continous but unsuccessfully efforts to construct forms of teaching and learning, suitable for the conditions of a modern research university. The latest offer, the so called »Bologna-Reform«, can be interpreted as a solution of this problem, but is again, as earlier programs, not accepted inside the university and rejected in the name of Bildung.

zum Seitenanfang

Dirk Baecker, Kleines Einmaleins einer Systemtheorie der Universität

Universitäten kombinieren Lehre mit Forschung und Verwaltung. Der Aufsatz greift auf die analytischen Werkzeuge der Theorie sozialer Systeme zurück, um die einfache (operative) und doppelte (regulative) Reproduktion der Universität innerhalb eines Netzwerks der Büros von Forschern, Lehrern und Verwaltern zu beschreiben. Universitäten reproduzieren sich demnach, indem Zugriffe dieser Büros aufeinander sowohl blockiert als auch genutzt werden. Daraus entsteht eine Komplexität loser Kopplungen, die von außen undurchschaubar ist, von innen jedoch zur Ausgestaltung einer robusten Organisation in der Auseinandersetzung mit den Anforderungen von Erziehung, Wissenschaft und Gesellschaft genutzt werden kann.

Dirk Baecker, A systems primer on universities
Universities combine teaching with research and administration. This paper uses the analytical tools of social systems theory to describe the operative and regulative closure of the university considered as a network of offices entertained by researchers, teachers and administrators. Universities reproduce themselves by both blocking and using the mutual access of the decisions of those offices to each other. This way to reproduce ensures a complexity of loose couplings, which is impenetrable from outside while securing inside a robust organization able to deal with the demands of higher education, scientific research, and social responsibility.

zum Seitenanfang

Cornelia Bohn, Die Universität als Ort der Lektüre.

Printkultur trifft Screenkultur Der Artikel diskutiert Kontinuitäten und Diskontinuitäten professioneller Lektürepraktiken im Lichte struktureller, semantischer und medialer Umbauten. Er begreift das Einüben professioneller Urteilsfähigkeit im Umgang mit neuem Wissen als eine der Residualaufgaben moderner Universität und geht davon aus dass erst die gelesene Publi kation wissenschaftliche Kommunikation vollzieht. Terminus a quo ist die aufkommende Printkultur der Renaissance und deren Reflexion auf Autorschaft, Auto didaxie und Kritik. Terminus ad quem ist die neue Screenkultur, ihr ubiquitärer Gebrauch webbasierter Kommunikationsformen mit den Besonderheiten eines konfigurativen Charakters von Benutzeroberflächen, synchroner Erreichbarkeit, simultanem Zugriff auf Daten und Textbestände, dynamisch interaktiven Kompositformaten, gegenläufiger Tendenzen der Selbstarchivierung und Selbstüberschreibung und eine sich daraus ergebende Notwendigkeit zur präzisen zeitlichen Indexierung einer jeden Mitteilung und Information. Als Kontinuum der Lektüreanweisungen in der Printkultur und der Screenkultur identifiziert der Beitrag die Reflexion auf deren notwendige Selektivität. Historisch variabel hingegen, so das Resultat der Analyse, sind die Muster und Hilfen im Selektionsgeschehen: Kompendien für den eigenen Gebrauch, Lehrbücher als Vorselektion für den universitären Gebrauch, Bildung als Voraussetzung und Ziel der Lektüre, Institutionalisierung von Kritik und Rezensions wesen als Aufmerksamkeitssteuerung, sowie Formen der Lektürepraxis als Lektürevermeidung durch »power skimming« und »cross-checking« oder die Etablierung von Abstract Journals. Als Spezifikum der Screenkultur beobachtet der Artikel neue Formen webbasierter wissenschaftlicher Semi-Publikationen und konstatiert, dass damit eine Relativierung der Autorisierungs- und Glaubwürdigkeitsinstanzen der Printkultur einhergeht, die durch das Vibrieren der dynamischen Netzkommunika tion überfordert sind.

Cornelia Bohn, The university as reading place. Print culture meets screen culture
The article discusses continuities and discontinuities of professional reading practices in light of structural, semantic and medial reconfigurations. It sees the conveyance of professional standards in judging new knowledge as one of the remaining tasks of modern universities, assuming that scientific communication is not accomplished until a publication is actually read. Terminus a quo of the argument is the emergence of print culture during the Renaissance and its focus on authorship, autodidacticism and critique; terminus ad quem is the new screen culture with its ubiquitous forms of web-based communication and its characteristic features of configurated user interfaces, synchronous availability, simultaneous access to various data and electronic libraries, dynamically interactive composite formats, the obverse tendencies of the inter net to automatically archive and overwrite data and the resulting necessity of temporally indexing messages and information. The article identifies selective reading as a recommended strategy in print culture as well as in screen culture. What varies historically, however, are the patterns and aids of selection: individual compilations and compendiums of excerpts for further personal use; textbooks as pre-selection for use at universities; »Bildung« as prerequisite for as well as purpose of reading; the institutionalization of critique and review as attention direction device; finally, the reading-practices as reading avoidance such as »power skimming« and »crosschecking « as well as the establishment of abstract journals. The article observes new forms of web-based scientific semi-publications as a specific feature of screen culture and suggests that they undermine those institutions of print culture which authorize and lend credibility to publications as the latter cannot keep up with the pace, oscillation and dynamics of internet communication.

zum Seitenanfang

Hans Ulrich Gumbrecht, Was ist »die amerikanische Universität« – und was sollen amerikanische Universitäten sein? Neun ethnographische Aufnahmen und zwei systemische Fragen

In der alltäglichen Unterhaltung zwischen deutschen Intellektuellen wird häufig von »dem amerikanischen Universitätssystem« gesprochen. Aus vielerlei Gründen ist dies eine problematische Redeweise – nichtsdestotrotz nimmt der Essay diese Bezugnahme auf ein »amerikanisches Universitätssystem« (im Singular) ernst und überprüft sie mittels des systemtheoretischen Konzepts des »Systems«. Aus einer solchen Perspektive betrachtet hat ein System zumindest drei Kriterien zu erfüllen: es muss einerseits Geschlossenheit nach außen und andererseits interne Anschlussfähigkeit der Kommunikation gewährleisten und es muss eine Bezugnahme auf eine Funktion sicherstellen. Während die Anwendung dieses Konzepts auf die Landkarte der amerikanischen Universitäten zunächst den Eindruck einer erheblichen Inkohärenz entstehen lässt, bleibt bei genauerer Betrachtung letztlich ein Eindruck von Ambiguität: das »amerikanische Universitätssystem« scheint zugleich sehr inkohärent und sehr geschlossen zu sein. Die metatheoretische Frage ist deshalb, ob dieser deskriptive Kontrapunkteffekt eine inhärente Realität des »amerikanischen Universitätssystems« abbildet, oder ob er nicht vielmehr typisch ist für eine systemtheoretische Beschreibung selbst. Falls die letztere Annahme zutreffen sollte, würde dies bedeuten, dass eine spezifische Leistung der Systemtheorie in der Produktion eines besonderen Ausmaßes an deskriptiver und intellektueller Komplexität besteht.

Hans Ulrich Gumbrecht, What is »the american university« – and what should american universities be? Nine ethnographic observations and two systemic questions
In everyday conversation between German intellectuals, frequent reference is made to »the American university system.« For multiple reasons, this is a problematic usage – but this essay takes the reference to an »American university system« (in the singular) seriously, and tests it with the systems-theoretical concept of the »system.« Seen from a systemic angle, the System has to fulfill at least three criteria: it has to produce external closure and internal communication; and it must have an equivalent in the System's self-reference. While the application of this concept to the landscape of American universities starts out with a strong impression of incoherence, it ends up producing an impression of ambiguity: the »American university system« appears to be both particularly incoherent and very closed. The meta-theoretical question is therefore whether this descriptive counterpoint-effect represents an inherent reality of the »American university system«, or whether, as a result, it is typical for Systems- Theory-based description. If the latter assumption is true, this would mean that one specific strength of Systems Theory is the production of a specific degree of descriptive and intellectual complexity.

zum Seitenanfang

Adrian Itschert, Harvard, Princeton, Yale und das Meritokratiemodell

Die sozialwissenschaftlichen Beschreibungen der amerikanischen Eliteuniversitäten weisen vier auffällige Widersprüche auf, die in verschiedenen Texten immer wiederkehren. Der Artikel unterscheidet den Widerspruch zwischen der wissenschaflichen Reputation dieser Universitäten und ihren Studentenkulturen, den Widerspruch zwischen ihrem offenen Bekenntnis zur Meritokratie und ihren faktischen Praktiken bei der Studienzulassung, den Widerspruch der gewachsenen statistischen Repräsentativität ihrer Studentenpopulation im Hinblick auf Gender und Race und ihrer mangelnden Class Diversity, sowie den Widerspruch zwischen ihrer unterstellten Abhängigkeit von mächtigen externen Stakeholdergruppen und ihrer in einigen Situationen belegten Konfliktbereitschaft gegenüber diesen Gruppen. Der Text versucht zu zeigen, dass sich diese augenscheinlichen Widersprüche auflösen lassen, wenn man die am Meritokratiemodell orientierte Perspektive zugunsten einer differenzierungstheoretischen Perspektive aufgibt.

Adrian Itschert, Harvard, Princeton, Yale and the modell of meritocracy
Four noticeable contradictions can be discerned in the sociological descriptions of the american Ivy League Colleges. There is an obvious contradiction between their scientific reputation and their student culture, between the flaming dedication to meritocracy by prominent deans as James Bryant Conant and their factual admission practices, between the grown statistical representativeness of their student population related to race and gender and their obvious lack of class diversity and the contradiction between their supposed compliance vis-à-vis powerful external stakeholder groups like their alumni and their at least sometimes proven readiness to risk conflicts with these groups. The text tries to show that these apparent contradictions can be dissolved with the help of differentiation theory.

zum Seitenanfang

Georg Stanitzek, Die Bohème als Bildungsmilieu: Zur Struktur eines Soziotopos

Der Artikel skizziert thesenförmig einige Züge, welche die Bohème als »Mikrokosmos « (Balzac) der modernen Gesellschaft kennzeichnen. Es handelt sich um ein gemischtes Milieu, dessen marginale Stellung sich mit erheblicher Bedeutung für moderne Innovations- und Ausbildungsprozesse verbindet. In Opposition zum Mainstream des bürgerlichen und akademischen Lebens testet man in der Bohème dessen Normen und Routinen und versieht sie probeweise mit Alternativen. Es wird die Frage nach der gegenwärtigen Bedeutung der Bohème gestellt, und es werden einige Desiderate künftiger Bohèmeforschung bezeichnet.

Georg Stanitzek, Bohemians, a Culturally Innovative Milieu. The Construction of a Socio-Topos
With its general line of argument, this article traces several features that distinguish bohemian existence as a »microcosm« (Balzac) of modern society. The bohemians represent a mixed milieu whose marginal societal position was combined with considerable significance in the development of modern approaches to innovation and training. From an antagonistic stance towards the bourgeois and academic world, the bohemians put that world's norms and routines to the test, providing alternatives on a trial basis. The article also explores the present-day significance of the bohemians and indicates some of the hitherto neglected areas for further research on bohemian lifestyles.

zum Seitenanfang

Boris Holzer, Was man an der Uni lernt

In Universitäten wird nicht nur geforscht, sondern auch gelehrt. Sowohl die Wissenschaft als auch die Erziehung sind maßgebliche Umwelten der Universität. Was man an Universitäten lernt, hängt daher von konkreten Erziehungsabsichten ab, aber auch von eher beiläufig anfallenden, unbeabsichtigten Sozialisationseffekten. Diese haben, ähnlich wie in der Schule, vor allem mit dem Leben in formalen Organisationen zu tun. Orientiert an der Diskussion um den »heimlichen Lehrplan« lässt sich zeigen, dass die Universität in vielerlei Hinsicht als Fortsetzung und Steigerung der für die Schule typischen »modernen« Sozialisationsmuster begriffen werden kann. Unterschiede zeigen sich am ehesten im Bereich des Unterrichts, der an der Universität durch eine Rücknahme von Erziehung zugunsten der Simulation von Wissenschaft gekennzeichnet ist.

Boris Holzer, On what is learned at university
Universities are not only sites of research but also of teaching. Science and education are therefore primary environments of the university. Yet the consequences of university training are not limited to those envisaged by specific educational objectives but also include inadvertently produced, unintended socialization effects. Similar to schools, those effects are primarily due to the life in a formal organization. Based on the debate about a »hidden curriculum« the article shows that universities continue and intensify those »modern« socialization patterns that are commonly attributed to schools. Differences are most prominent in the university classroom, which is characterized by downplaying the role of education in favour of simulating science.

zum Seitenanfang

Maren Lehmann, Pendeln oder: Variable Absenz als Form der Universität

Die folgende Skizze nutzt die Unterscheidung von Campus- und Pendler-Universitäten, um die Form der Universität als eine Konsequenz regulärer Platzierungen von Individuen (Präsenz, Position, Ordnung, Ruhe) und deren Subversion durch die platzierten Individuen (Absenz, Negation, Unordnung, Unruhe) zu diskutieren. Die »akademische Freiheit«, die die Universität bietet, ist – so die These – eine geordnete Ermöglichung von Unordnung, eine Lizenz zur Absenz.

Maren Lehmann, Commuting or: variable absence as the form of the university
Using the difference of ›campus universities‹ and ›commuter schools‹, the following sketch discusses the form of the university as a consequence of orderly placements (presence, position, order, rest) and their subversion by the individuals being placed (absence, negation, disorder, unrest). The form of the university (academic freedom), then, is an orderly license to think and work disorderly, a license to be absent.

zum Seitenanfang

Ulrich Schreiterer, Die überforderte Universität

Wachsende Leistungsanforderungen und Begehrlichkeiten von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft treiben die Universität in eine tückische Falle: Gibt sie ihnen nach, führt das in einen systematischen »overstretch«, schwächt und balkanisiert sie als Institution. Zu widerstehen, fällt ihr angesichts einer manifesten »crisis of purpose« und verschwindender Distinktionsmerkmale indes immer schwerer. In dem Maße, in dem die Bedingungen der Möglichkeit gelingender systemischer Operationen ausgehebelt werden, verliert die Universität ihre darauf beruhende Funktionsfähigkeit.

Ulrich Schreiterer, The overstrained university
With higher education (HE) turning into a mature, though severly underfunded, industry, it is increasingly taken to be a panacea for a great many societal issues and challenges. The ever-growing array of requests and demands it attracts, however, is about to unhinge its cherished institutional ecology, operating system, and governance, and to spawn an unprecedented »crisis of purpose«. The article argues that HE, research universities in particular, would be ill-advised to comply and try to cope with that surge since this could not but result in institutional overstretch and failure. What is needed, instead, is hard-nosed self-assurance together with far more leeway in individual institutions' mission, organization, and way to do things.

zum Seitenanfang

Stefan Kühl, Der Sudoku-Effekt. Zu den Gründen und Folgen der Komplexitätssteigerung an den Hochschulen

Der Artikel argumentiert, dass durch die Einführung von Leistungspunkten als einer neuen Kunstwährung an den Hochschulen ein Sudoku-Effekt produziert wird – die Ausrichtung der Studiengangsplanung und des Studiums selbst auf das Management von Leistungspunkten. Der Sudoku-Effekt wird dabei auf eine Reihe von Merkmalen zurückgeführt: die Wirkung der Zusammenfassung von Leistungspunkten in Modul- Containern, die Vernetzung einer Reihe von restriktiven Anforderungen bezüglich der Zuordnung von Leistungspunkten zu Modulen, Semestern, Veranstaltungen und Prüfungen und die Notwendigkeit am Ende eine »Punktlandung« auf genau 120, 180 oder 240 Leistungspunkte hinzubekommen. Es wird beschrieben, wie bei der Gestaltung – und teilweise auch bei der Lösung – von Bologna-Studiengängen sich eine Sudoku-Mentalität ausbildet: Hauptsache es geht am Ende irgendwie auf.

Stefan Kühl, The Sudoku-Effect. Reasons for and Effects of the Increase of Complexity at the Universities
The argument of this article is that credit points as new artificial currency in universities produce a Sudoku-Effect – the concentration of the perception of students at the management of credit points. The Sudoku-Effect is explained with several characteristics of the credit point system: the cumulation of credit points in modules, the combination of several different restrictions and the necessity to produce at the end exactly 120, 180 or 240 credit points.

zum Seitenanfang

Nikolaus Wegmann, Wie kommt die Theorie zum Leser? Der Suhrkamp Verlag und der Ruhm der Systemtheorie

Groß ist nur, was gerühmt wird. Der Aufsatz stellt die Frage, wie die Systemtheorie ihren Weg zum Ruhm gefunden hat. Die Antwort konzentriert sich auf den Suhrkamp Verlag als dem Hausverlag Niklas Luhmanns: Gleich zweimal tritt Luhmann in eine besondere Beziehung zu einem anderen Suhrkamp-Autor. Erst in diesen Autorenpaarungen Habermas / Luhmann und Rainald Goetz / Luhmann wird aus dem Soziologen Luhmann der große Theoretiker.

Nikolaus Wegmann, How Does Theory Find Its Readers? The Suhrkamp Publishing House and the Fame of Systems Theory
Only that which is praised is great. My essay raises the question of how Systems Theory came to find such praise. The answer focuses on Suhrkamp Verlag as the publishing house of Niklas Luhmann: no less than twice, Luhmann was read in connection with another particular Suhrkamp author. First from the position of these author constellations – Habermas / Luhmann and Rainald Goetz / Luhmann – did Luhmann the sociologist become the great theorist.

zum Seitenanfang