zurück zur Startseite


HOME
Hefte
SozSys 14 (2008), H. 2
Zusammenfassungen

 

Zusammenfassungen

Cornelia Bohn
Inklusion und Exklusion: Theorien und Befunde
Von der Ausgrenzung aus der Gemeinschaft zur inkludierenden Exklusion

Der Beitrag sucht nach einer sozialwissenschaftlichen, historisch informierten Analytik der Inklusion und Exklusion, die sich unter problemgeschichtliche Anforderungen stellt. Es werden Konzepte wie „ghetto poor“ (Wilson), surnuméraire, Ausschluss-Einsperrung (Castel) vorgestellt. Genauer werden die Theorietypen: Soziale Schließung und Ungleichheit (Weber, Bourdieu), Devianz (Foucault) und Inklusion und Exklusion als innergesellschaftliche Struktur und Differenzierung (Luhmann) diskutiert. Der Text schlägt ein devianztheoretisch informiertes differenzierungstheoretisches Konzept von Inklusion und Exklusion vor. Dazu entwickelt die Autorin im Anschluss an das Foucaultsche „Kerkersystem“ die Kategorie der inkludierenden Exklusion, behandelt diese Figur als eine über Devianzphänomene hinausgehende generalisierbare Einsicht für Inklusions- und Exklusionsprozesse und trägt sie in eine Gesellschaftstheorie ein. Beim Durchgang durch historisch-empirisches Material fällt allerdings Präzisierungs- und Modifikationsbedarf der Theoriebestände auf: Inklusionen und Exklusionen generieren eigenlogische Strukturen, die durchaus gegenläufig auf den verschiedenen Ordnungsniveaus operieren; das ungeklärte Verhältnis von Sozialstruktur/Semantik/Diskurs und Praktiken; das „underlife“ der Exklusionsbereiche; das Problem der Verschränktheit, Ununterscheidbarkeit und des Kontinuums von Inklusion und Exklusion, schließlich die zeitliche, sachliche Limitierung und Reversibilität von Inklusionen und Exklusionen.

Cornelia Bohn
Inclusion and Exclusion: Theories and Findings From Exclusion from the Community to Including Exclusion

The article looks for a sociological and historically erudite analytics of inclusion and exclusion that pays heed to the history of the research problem. In this regard, concepts such as “ghetto poor” (Wilson), surnuméraire, exclusion-confinement (Castel) are discussed. Social closure and inequality (Weber, Bourdieu), deviance (Foucault), and inclusion and exclusion as a difference internal to society and structure of societal differentiation (Luhmann) are looked at in greater detail as specific types of theory. The text proposes a concept of inclusion and exclusion situated within a theory of differentiation and taking on deviance-theoretical elements. Hence, the author introduces the category of including exclusion in elaboration of Foucault’s concept of the “carceral system”, which is then treated as a generalizable insight exceeding phenomena of deviance and embedded within a theory of society. In light of historical and empirical material, however, some specifications and modifications of the theoretical inventory seem necessary. This pertains to the autonomous logic of structures generated by inclusions and exclusions which may even operate opposedly on various levels of order; the yet to be clarified relation between discourses/semantics and practices; the “underlife” within realms of exclusion; the problem of entwined, indistinguishable forms and the merging continuum of inclusion and exclusion; finally, the temporal and factual limitation and reversibility of inclusion and exclusion

zum Seitenanfang

Sina Farzin
Sichtbarkeit durch Unsichtbarkeit: Die Rhetorik der Exklusion in der Systemtheorie Niklas Luhmanns

Der vorliegende Beitrag setzt am Befund der theoretischen Unterbestimmung des Exklusionsbegriffs in der Soziologie an. Während ich die Diagnose des Theoriedefizits der Exklusionsdebatte in der folgenden Argumentation teile, werden die Ursachen hierfür jenseits der diskursiven Vorgeschichte des Begriffs gesehen. Vielmehr nehme ich an, dass eine stringente Konzeptualisierung von Exklusion theorieintern auf Widerstände auflaufen muss, da sie die Frage nach der Grenze des Sozialen aufwirft. Am Beispiel des systemtheoretischen Exklusionsbegriffs wird mit Hilfe einer rhetorischen Analyse aufgezeigt, wie das Sprechen über soziale Exklusion von den grundlegenden systemtheoretischen Metaphern des Beobachters und der Grenze geformt wird und zugleich den Rahmen der herkömmlichen theoretischen Begriffsbildung verlässt. Vielmehr vollzieht sich eine Irritation der theoretischen Sprachroutine durch den Einsatz von Metaphern und Exempla zur Beschreibung von Exklusionsphänomenen, die eine Öffnung der Theorie für systematisch ausgeschlossene Wissensbestände ermöglicht, wie am Beispiel der Grenzmetaphorik gezeigt wird.

Sina Farzin, Visibility by Invisibility: On the Rhetorics of Exclusion in Sociological Systems Theory
This article departs from the diagnosis that so far no common theoretical notion of the term exclusion has been established in sociological discourse. I argue that the reasons for these deficiencies go beyond the discursive history of the concept. Rather, I assume that a systematic and consistent definition of exclusion would result in an internal theoretical antagonism because it raises the question of the boundaries of the social. Through a rhetorical analysis using the example of systems theory I analyze how the description of exclusion is influenced by root metaphors of system theoretical thinking such as “boundary” and “observer”. Further, I will discuss how those descriptions trespass conventional rules of scientific writing by deploying the rhetoric figures of metaphor and example, opening a space for systematic unthinkable knowledge.

zum Seitenanfang

Frank Ruda
Alles verpöbelt sich zusehends! Namenlosigkeit und generische Inklusion

Problematisiert die Systemtheorie die Exklusion, so tut sie dies, indem sie von einem Bereich spricht, dem alle Bestimmungen abgehen, in dem sich alle Attribute ausgesetzt finden. Die folgenden Überlegungen lassen sich von dieser Grundannahme leiten, um zunächst zu zeigen, inwiefern Luhmann daraus Argumente generieren kann, die andere mögliche Erklärungsmodelle der Exklusionsmechanismen so verstehen, dass diese ihre Radikalität verharmlosen. Jedoch bedeutet Exklusion als absolute Privation zu denken, wie ich im Folgenden zeige, dass es möglich wird eine theoretische Linie von Hegel zu Luhmann zu ziehen, die deutlich machen kann, dass beide von einer ihnen gemeinsamen ontologischen ‚Grundstellung’ ausgehen. Aus dieser Diagnose werde ich entwickeln, dass sich in Luhmann ein theoretisches Problem wiederholt, das in der Hegelschen Philosophie mit dem Namen ‚Pöbel’ verbunden ist, um in einem letzten Schritt nachzuweisen, dass die Hegelsche Pöbel-Tragödie und die Luhmannsche Exklusions-Farce den Blick freigeben auf einen Denker, dessen Zeit auch für die Frage nach der Exklusion noch nicht abgegolten ist: auf Karl Marx und dessen frühe Entwürfe zur Subjekt-‚Form’ des Proletariats.

Frank Ruda, Everything is visibly becoming mobized! Namelessness and Generic Inclusion
If systems theory expounds the problem of exclusion it speaks of a domain that lacks all determinations and in which all attributes are suspended. The following considerations are guided by this fundamental assumption to show at first to what extent Luhmann can generate arguments out of it which allow him to assert that other models of explication play down the mechanisms of exclusion. To think exclusion however as absolute privation means, how I am going to show in the following, that it becomes possible to draw a theoretical line from Hegel to Luhmann. This line reveals that both think on the ground of a shared initial ontological state. Out of this diagnosis I am going to develop that in Luhmann a theoretical problem repeats itself which in Hegel’s philosophy is closely linked to the name ‘rabble (Pöbel)’. I will conclude my argument by proving that the Hegelian rabble-farce and the exclusion-tragedy of Luhmann open up a space for a thinker whose time – also for the reflection on the question of exclusion – is not over yet: Karl Marx and his early drafts on the subject-form of the ‘proletariat’.

zum Seitenanfang

Sven Opitz
Die Materialität der Exklusion: Vom ausgeschlossenen Körper zum Körper des Ausgeschlossenen

Der Begriff der Exklusion ist für die Soziologie eine Herausforderung. Indem er auf eine Sozialität jenseits des Sozialen verweist, führt er die Disziplin an die Grenze ihres Gegenstands. Konfrontiert mit diesen Grenzen beschreibt die Soziologie den Exklusionsbereich regelmäßig als Raum, der nur noch bloße, auf ihre Materialität zurückgeworfene Körper beherbergt. Der vorliegende Artikel möchte den Körper der Ausgeschlossenen befragen: Warum erfolgt der Körperbezug innerhalb der Exklusionsdebatte in derart wiederkehrender Form und welche Funktion hat er? Wie lässt sich die hier behauptete Körperlichkeit gesellschaftstheoretisch einholen, wie kann dabei die in den Körperbezug eingeschriebene Materialität der Exklusion erfasst werden? Und welchen Zugang eröffnet eine derartige Operation zu der Grenzsozialität des Exklusionsbereichs? Die Gliederung des Artikels folgt der Reihenfolge dieser Fragen. Erstens wird die soziologische Exklusionsdebatte einer rhetorischen Analyse unterzogen. Gegen die hier vorherrschende Tendenz, den Körper als präsoziales Substrat zu behandeln, soll zweitens der Vorschlag erarbeitet werden, die Materialität der Exklusion als Effekt der Selbstproduktion des Sozialen zu verstehen. In Auseinandersetzung mit der Systemtheorie Niklas Luhmanns und der Diskurstheorie Judith Butlers erscheint der Körper des Ausgeschlossenen in zwei Dimensionen: als semantisch entwerteter Körper sowie als gespenstischer Körper, der den Inklusionsbereich in seiner Heterogenität heimsucht. Die Theorielektüren münden drittens in die Formulierung einiger Eckpunkte für eine poststrukturalistisch revidierte Sozialtheorie der Inklusion/Exklusion.

Sven Opitz, Bodies of Exclusion. Materiality at the Margins of the Social
The concept of exclusion challenges sociology. It points to a realm outside of the social; hence it pushes the discipline to reckon with the limits of its own object of inquiry. Confronted with these borders of the social, sociological accounts of the excluded dominantly employ images of the mere body as the epitome of exclusion. Excluded persons are depicted as reduced to their material being and as confined to a spatial stratum. This article explores the social status of this body of the excluded. Why is the body such a prevalent trope for exclusion within sociological texts and what role does this rhetoric play? What is the theoretical status of this corporeality and materiality? In which way can the body of the excluded serve as an entry point for understanding marginal and precarious sociality? To deal with these questions, the article commences with a rhetorical analysis of the sociological debate on exclusion. It proceeds by suggesting that a critical re-reading of Niklas Luhmann’s system theory and Judith Butler’s understanding of discursive order offer the theoretical means to understand the dominant corporeality of the excluded as an effect of the social. These combined theoretical lenses allow understanding two dimensions of exclusion: firstly the processes of discursive de-subjectification, secondly the ghostly presence of the excluded within the social. The article closes by suggesting the rough outlines of a post-structuralist theory of exclusion.

zum Seitenanfang

Friedrich Balke
Homo homini rex. Infamie und Demokratie bei Rousseau

Für Rousseaus politischen wie für seinen autobiographischen Diskurs ist der Zugriff der Macht auf das gewöhnliche Leben der Menschen, also auf das, was in der Kultur Alteuropas als nicht berichtens- und aufschreibenswert aus dem Bereich des Sag- und Wissbaren ausgeschlossen wurde, konstitutiv. Vor dem Hintergrund der von Michel Foucault beschriebenen Produktion infamer Menschen in den lettres de cachet des 18. Jahrhunderts zeigt der Aufsatz, wie Rousseau das dort bereitgestellte diskursive Formular nutzt, um die exemplarische Rechtfertigung eines ‚unwürdigen Subjekts’ vorzunehmen, das selbst das Wort ergreift und so seine minutiös dokumentierte Existenz sowohl der Nachwelt zur Erinnerung als auch den entstehenden Humanwissenschaften zur systematischen Auswertung überantwortet. Während Rousseau seine politische Theorie auf den allgemeinen Willen des Volkes gründet, muss er sein eigenes Schicksal der Macht des Souveräns anvertrauen, weil er aufgrund seiner konstitutionellen Einzigartigkeit von vornherein außerhalb der Allgemeinheit des Gesetzes stellt. Damit realisiert der Diskurs Rousseaus die polare Struktur des modernen Volks, das zwischen dem integralen politischen Körper der Demokratie und den ordinary people, den tendentiell ausgeschlossenen oder ‚prekären’ Existenzen oszilliert.

Friedrich Balke, Homo homini rex. Infamy and Democracy in Rousseau
Rousseau’s political and autobiographical discourse relies strongly on a new “power of writing” (Foucault), which lowers the threshold of describable individuality and transforms an ordinary life into an object of curiosity and knowledge. Referring to Foucault’s analysis of the means employed in producing an ‘infamous life’, the essay shows how Rousseau makes meticulous use of the discursive formulas found in eighteenth-century lettres de cachet to justify the ‘unworthy subject’ who speaks out, thus allowing the particulars of his minor existence to be committed to the memory of posterity and be made available to the emerging sciences of man for systematic analysis. While Rousseau’s political theory is based on the general will of a sovereign people, his own life remains subject to the power of the sovereign ruler (king or prince) because it defies the generality of the law, which must be applied equally to everyone regardless of an individual’s existential uniqueness. Thus, Rousseau’s discourse paradigmatically reflects the structural ambiguity of the concept of a modern “people”, which oscillates between two poles: on the one hand it encompasses the ‘whole’ people, which is the foundational principle of democracy and therefore entails a form of total inclusion; on the other hand it represents the fragmentary multiplicity of needy and excluded bodies.

zum Seitenanfang

Ute Tellmann
Figuren der Exklusion: Das (nackte) Leben in der Ökonomie

Die Debatte um Biopolitik hat den politischen Bezug auf das Leben als Signatur der Moderne problematisiert. Während dort der souveräne und gouvernementale Zugriff auf das Leben im Vordergrund steht, geht es in diesem Artikel um den Zusammenhang von Biopolitik und Ökonomie. In einer genealogischen Argumentation wird gezeigt, wie der prominente Rekurs auf die Figur des Lebens das ökonomische Denken formiert. Anhand einer Analyse der Texte von T.R. Malthus lässt sich plausibel machen, dass das Leben in der Ökonomie eine Figur der politischen Exklusion und kolonialen Hierarchisierung ist. Dieses (nackte) Leben wird in der Folge zum epistemischen Grund des ökonomischen Denkens und legt das ökonomische Imaginäre auf eine zivilisatorische Subjektivierungsnorm fest. Die politische Kulturgeschichte des homo oeconomicus ist, so zeigt der Artikel auf, mit dieser biopolitischen Verfasstheit des ökonomischen Denkens verknüpft.

Ute Tellmann, Figures of Exclusion: (Bare) Life and the Foundation of Economy
The current debate about the biopolitical predicament of the Western political tradition has centered on the figure of life as an object of excessive sovereign power and administrative intervention. Less attention has been granted to the question of how biopolitics and the constitution of the economy are intertwined. Instead of subsuming the relation between life and politics to the sovereign paradox and a governmental program, the article argues for a complementary genealogical analysis of the modern divisions between an economy of naked life and the political sphere. A close reading of texts of T.R. Malthus shows, how the economic figure of life is already marked by its exclusion from political intelligibility. Rather than being a placeholder for materiality or bodily needs, the notion of life and its ontological condition of scarcity cannot be separated from colonial hierachization and political exclusion. The prominent and persistent recourse of modern economic thought to a certain notion of life – closely linked to the pervasive concept of scarcity – gives in turn rise to a particular civilizational imaginary of the economy and determines how the division between the economy and the political sphere is understood.

zum Seitenanfang

Johannes Scheu
Wenn das Innen zum Außen wird: Soziologische Fragen an Giorgio Agamben

Im Fokus des Beitrags steht ein erklärtermaßen soziologischer Verortungsversuch der Politischen Theorie Giorgio Agambens. Agambens mit Blick auf das ›nackte Leben‹ entwickelte Argumentationsfigur des ›einschließenden Ausschlusses‹ wird hierbei zunächst mit Exklusionskonzepten der Systemtheorie, der neueren Armutsforschung sowie der poststrukturalistischen Gesellschaftstheorie kontrastiert und auf ihre soziologische ›Brauchbarkeit‹ hin überprüft. Vor dem Hintergrund der Strukturanalogie zwischen dem ›nackten Leben‹ und der ›Souveränität‹ wird in einem weiteren Schritt aufgezeigt, dass sich der von Agamben gebrauchte Begriff der ›politischen Gemeinschaft‹ allein als ›Exklusionsgemeinschaft‹ ausformulieren lässt, auf die – sofern jegliche Inklusion immer nur als Attribut eines allumfassenden Ausschlusses fungiert – ein biopolitisches Erklärungsmuster anzuwenden unmöglich ist. Im Schlusskapitel wird die in der deutschsprachigen Soziologie bislang weitgehend unbeachtete Sündenbocktheorie René Girards vorgestellt. Diese erlaubt einen nuancierten sozialtheoretischen Blick auf das Wechselverhältnis von Inklusion und Exklusion, mit Hilfe dessen Agambens Politische Theorie konstruktiv zu erweitern wäre.

Johannes Scheu, When the Inside becomes the Outside. Sociological Questions to Giorgio
Agamben

The article aims to embed the political theory of Giorgio Agamben in an explicitly sociological context. First, Agamben’s notion of an ›inclusive exclusion‹, which he works out with respect to the ›bare life‹, will be compared with concepts of exclusion developed in systems theory, new approaches to poverty, as well as poststructuralist social analysis in order to examine its sociological usability. Secondly, against the background of the structural analogy between the ›sovereign‹ and ›bare life‹, the point will be made that the notion of the ›political community‹ used by Agamben is only imaginable as an ›excluded community‹, which – since every inclusion is nothing more than an attribute of an overarching exclusion – cannot be described in terms of biopolitics. The closing section will introduce the scapegoat-theory of René Girard, hitherto hardly known in the field of German-speaking sociology. Girard offers a nuanced socio-analytical perspective on the mutual relation between inclusion and exclusion, which could constructively supplement Agamben’s political theory.

zum Seitenanfang

Lars Gertenbach
Ein »Denken des Außen«: Michel Foucault und die Soziologie der Exklusion

Der Aufsatz bringt Michel Foucault mit der gegenwärtigen Exklusionsdebatte in Verbindung. Obwohl von Foucault materialreiche Untersuchungen zu Phänomenen des sozialen Ausschlusses vorliegen, blieb er in der bisherigen Diskussion nahezu unberücksichtigt. Vor dem Hintergrund der bestehenden theoretisch-konzeptionellen Unklarheiten ist dies umso erstaunlicher, da deren genaue Gestalt einen Rekurs auf Foucault nahe legt. In einem ersten Schritt skizziert der Text die Themenfelder und Problembereiche der derzeitigen Exklusionsforschung. Das Ziel des Aufsatzes besteht im Folgenden darin, die Stellung des Exklusionsbegriffs wie auch die Zugriffsweisen Foucaults auf Phänomene sozialer Exklusion zu systematisieren und auf die bestehende Forschungsdebatte zu beziehen. Dazu wird vorgeschlagen, innerhalb des Foucaultschen Werkes zwischen drei Mechanismen bzw. Typen von Exklusion zu unterscheiden. Diese lassen sich nicht nur mit verschiedenen Machtformen (Souveränität, Disziplin, Gouvernementalität) in Verbindung setzen, mit ihnen können auch sozialhistorisch divergierende Exklusionspraktiken identifiziert werden. Besondere Bedeutung für die aktuelle Diskussion erlangt der noch weitgehend unausgearbeitete dritte Typus, der für Foucault mit der Formierung einer Sicherheitsgesellschaft verknüpft ist. Dies ist auch der Punkt, der eine Hinwendung zu Foucault für die gegenwärtige Exklusionsdebatte besonders ertragreich erscheinen lässt.

Lars Gertenbach, Thinking the Outside. Michel Foucault and the Sociology of Exclusion
This essay connects Michel Foucault with the present debate on exclusion. Despite Foucault’s notable amount of researches on phenomena of social exclusion, he has nearly been unconsidered in this regard. Concerning the precise content of the present theoretic-conceptual ambiguities, this appears even more astonishing. First, the following text will give a rough draft of topics and problems that present days’ researches on exclusion are concerned with. Then, as a key issue, the essay aims at systematizing Foucault’s terminological usage and his approaches to phenomena of social exclusion in order to relate them to current disputes. For this purpose, it is suggested to distinguish between three types of exclusion within Foucault's work. These cannot only be related to different kinds of power (sovereignty, discipline, governmentality), but they refer to socio-historically differing mechanisms of exclusion, as well. For the present discussion, the still largely unexplained third type, which for Foucault is linked to the formation of a security-society, gains particular importance. At this point, a turn to Foucault can be extraordinarily profitable for the present debate on exclusion.

zum Seitenanfang

Vassilis Tsianos / Serhat Karakayali
Die Regierung der Migration in Europa: Jenseits von Inklusion und Exklusion

Der Ausgangspunkt des Artikels ist die Beobachtung, dass das Paradigma der Exklusion innerhalb der Border Studies tief verankert ist. Gemäß diesem Paradigma wird die Gesellschaft als ein Container konzipiert, der als Apparatur zur Distribution gleicher Rechte firmiert. Der in diesem Ansatz implizite Normativismus wird gewöhnlich in der Behandlung von Migrationsphänomenen auf die transnationale Ebene übertragen. Unter Rückgriff auf die Ergebnisse einer Feldstudie zu Grenz- und Migrationsregimen, welche die Autoren in der Ägäis durchgeführt haben, entwickeln sie einen alternativen Ansatz. Dieser soll in der Lage sein, die Recodierung von Grenzpolitiken zu erfassen, welche die Praxis der Migration selbst bewerkstelligt. Die These ist, dass die Migrationsbewegung konstitutiv an der Herausbildung der liminalen Institutionen einer „Porokratie“ beteiligt ist.

Vassilis Tsianos / Serhat Karakayali: The Government of Migration in Europe. Beyond Inclusion and Exlusion.
The starting point of the article is the observation that in border studies the paradigm of exclusion implicitly plays an important role. This paradigm considers society as a container and its structures as an apparatus of the distribution of equal rights. The implied normativism within this theoretical approach is being transferred to a genuinely transnational context: Migration. By making use of their fieldwork findings on border and migration regimes in the Aegeis the authors design a different approach, in which the practices of migration are considered as capable of recoding the border policies, turning them into „liminal institutions of porocracy“.

zum Seitenanfang

Oliver Eberl
Zwischen Zivilisierung und Demokratisierung: Die Exklusion der „Anderen“ im liberalen Völkerrecht

Die von Derrida ausgemachte Formierung der internationalen Politik anhand der Figur des „Schurkenstaates“ ist Teil der liberalen Revolution des Völkerrechtsdiskurses. Die Stigmatisierung vormals formal gleicher Staaten als nunmehrige „Schurkenstaaten“ wird geradezu zur Signatur des Völkerrechts im Zeitalter der Globalisierung. Ein historischer Vergleich kann zeigen, dass die Exklusion der jeweils „Anderen“ aus dem Geltungsbereich des Völkerrechts immer dazu diente, koloniale Praktiken der europäischen Expansion zu gestatten und diese selbst zu rechtfertigen: Der Ausschluss von Individuen aus dem Völkerrecht diente der Landnahme in Amerika, der Ausschluss von „anderen“ staatlichen Gemeinschaften als „unzivilisiert“ der Okkupation Afrikas. In der „Epoche der Schurkenstaaten“ werden die betroffenen Staaten vom gleichen Zugang zu den Partizipations- und Schutzrechten des Rechts ausgeschlossen, das ihnen nunmehr als imperiales Recht der liberalen Staaten entgegentritt. Zeigt sich in diesem Prozess liberaler Ausgrenzung nun die paradoxale Struktur des Liberalismus, der Universalismus immer auch mit Exklusion verbinden muss oder ist dies auf diesen speziellen Diskurs beschränkt, der demnach als pathologischer auszuweisen wäre?

Oliver Eberl, Between Civilizing Mission and Democratization: The Exclusion of the "Other" in Liberal International Law
Derrida analyzed how the formation of international politics is predicated on the figure of the “rogue state”. This process is part of the liberal revolution found in the discourse of international law. The stigmatization of once formally equal states as “rogue states” is the central concern for international law in the age of globalization. Historically, the exclusion of the “other” from the protections of international law was used to justify European colonialism. The exclusion of individuals as subjects of international law provided a basis for the occupation of America, while the identification of “other” state-like entities as “uncivilized” allowed the occupation of Africa. In the recent “epoch of rogue states,” the exclusion from international excludes “rogue states” from sovereignty rights against foreign intervention. Thus, “rogue states” are confronted with international law as an imperial law of liberal states. What does this process of liberal exclusion reveal? Is this a function of the paradoxical structure of liberalism, which necessarily connects universalism with exclusion? Or does it rather show the pathologies of this discourse of liberal law?

zum Seitenanfang

Oliver Marchart
Ungesellschaftliche Gesellschaftlichkeit: Exklusion und Antagonismus bei Lévi-Strauss, unter Berücksichtigung von Lacan, Laclau und Luhmann

Der Artikel geht von der Überlegung aus, dass zwei Formen der Exklusion voneinander unterschieden werden müssen. Zum einen jene Formen der Exklusion, die für das exkludierende System nicht konstitutiv sind, zum anderen ein Modus von Exklusion, der für das System eine sehr wohl konstitutive, d.h. notwendige Funktion erfüllt und daher als dessen Möglichkeitsbedingung zu gelten hat. Die Laclau’sche Diskurstheorie belegt diese Form eines radikaleren Ausschlusses, der Gesellschaft als solche überhaupt erst ermöglicht, indem er paradoxerweise die vollständige Konstitution von Gesellschaft verunmöglicht, mit dem Konzept des sozialen Antagonismus. Im Abgleich der Diskurstheorie mit der strukturalen Anthropologie Lévi-Strauss’ erweist sich, dass der Gesellschaftseffekt aus einer strukturell unüberschreitbaren Heterogenitätsregel hervorgeht (bei Lévi-Strauss das Inzestverbot), die zugleich die selbstidentitäre Schließung von Gesellschaft strukturell verhindert. Soziale Exklusion und Antagonismus – und damit die Frage nach Möglichkeit oder Unmöglichkeit von Gesellschaft – können aber nicht allein aus dieser Heterogenitätsregel heraus erklärt werden, die zu sehr dem Erklärungsmodell eines „Gründungsmythos“ verhaftet bleibt, sondern müssen differenztheoretisch abgeleitet werden. Eine Relektüre der Lévi-Strauss’schen Interpretation dualer Organisationen erweist dessen Kategorie der „Null-Institution“ als diskurstheoretisch anschlussfähig und vergleichbar der Laclau’schen Kategorie des leeren Signifikanten, dessen Funktion gleichfalls darin besteht, Systematizität zu garantieren und letztlich Gesellschaft zu possibilisieren.

Oliver Marchart, Society without Society. Exclusion and Antagonism in Lévi-Strauss, Lacan, Laclau and Luhmann
It is assumed that two forms of exclusion have to be differentiated: those forms, on the one hand, which are not constitutive with regard to the excluding system; and those, on the other, which indeed fulfill a constitutive, i.e. necessary function and therefore can be called the systems‘ conditions of possibility. In Ernesto Laclau’s discourse theory, this more radical form of exclusion, which makes society possible in the first place by – paradoxically – making impossible the full constitution of society, is conceptualized in terms of social antagonism. In comparison to Lévi-Strauss’ structural anthropology it turns out that the society effect emerges out of a structurally unsurpassable rule of heterogeneity (the incest taboo in Lévi-Strauss), which renders impossible structurally the self-identitarian closure of society. Yet social exclusion and antagonism – including the question regarding the possibility or impossibility of society – cannot simply be explained on the basis of such rule of heterogeneity, which too much relies on a “founding myth” model of explanation. They have to be determined on the basis of a social difference theory. By re-visiting the Lévi-Straussian interpretation of dual organizations, the category of the “zero institution” turns out to be discourse theoretically productive and comparable to the Laclauian category of the empty signifier, whose function equally consists in guaranteeing systematicity and allowing for society to emerge.

zum Seitenanfang

Alex Demirović
Reibungen an der Normalität: Exklusion und die Konstitution der Gesellschaft

Im ersten Teil des Beitrags wird diskutiert, dass eine moralphilosophische und demokratietheoretische Forderung nach mehr Inklusion von durch Exklusion betroffenen Individuen theoretisch unzulänglich und politisch hilflos ist. Das grundlegende Problem, daß sich moderne Gesellschaft nur in der Binarität von Inklusion und Exklusion konstituieren kann, wird dabei ignoriert. Dort, wo diese Einsicht zur Geltung gelangt – in der Theorie von Luhmann -, fehlt allerdings der herrschaftssoziologische Aspekt. Erst eine kritische Wendung, der die Unterscheidung von Inklusion und Exklusion selbst in Frage stellt, führt weiter. Ob eine solche Infragestellung überhaupt möglich ist, ist Gegenstand der Auseinandersetzung mit der Theorie von Laclau, der ebenfalls einen die Gesellschaft konstituierenden Ausschluss annimmt. Es wird, gestützt auf Überlegungen Freuds und Adornos, der Nachweis geführt, dass Laclaus Argumente für die konstitutive Notwendigkeit von Exklusion Ergebnis von Naturalisierungen sind, die theoretisch nicht begründet werden können. Die These ist, dass Laclaus ontologisierende Argumentation durchaus den realen Gehalt der modernen Gesellschaft trifft und Gesellschaft als ökonomisch, politisch und kommunikativ erzeugte Totalisierung mit ihren ausschließenden Folgen als Form menschlichen Zusammenlebens selbst zur Disposition gestellt werden muss.

Alex Demirovic , Frictions with normality. Exclusion and the Constitution of Society
In the first section of the article the argument is that the philosophical and democratic claim for inclusion vis-à-vis social exclusion in its manyfold aspects is misleading and theoretically insufficent. It ignores the fact that inclusion and exclusion is in itself constituted as a binary compound. But the systems theoretical approach to differentiate exclusion and inclusion is unsatisfying because of some moral presuppositions and its inability to explain the differentiation in terms of domination. The second part, starting with the critical perspective on the binary differentiation, is discussing arguments for the constitutive necessity for exclusion, referring to the discourse theory of Ernesto Laclau. Going back to Freud and Adorno the article argues that Laclaus in his arguments is naturalising social relations. This is not resulting from a lack of logical consequence but, in contrary, demonstrates that society as a modern form of social association is in itself problematic.

zum Seitenanfang